Reiseonkel
London

London ist eine faszinierende Stadt. Wir waren bereits unzählige Male in der britischen Metropole, zuletzt im Juni 2019.

In den vergangenen Jahren konnte man mit Lufthansa schnell (= direkt) und vor allem preiswert von Norddeutschland nach London fliegen. Direktflüge (mit LH) ab Hamburg oder Hannover werden zurzeit leider nicht angeboten. Es geht immer über Frankfurt oder München. Auch sind die Flüge mittlerweile mindestens doppelt so teuer. Wer Linie fliegen möchte, kann auf British Airways ausweichen. BA bietet Direktflüge ab Hamburg und Hannover noch zu moderaten Preisen an.

Bei der Wahl der Unterkunft lassen wir uns auch von ihrer Lage leiten. So stießen wir auf das Crowne Plaza (heute: St. James' Court Hotel). Dieses Hotel liegt sehr zentral. Zu Fuß kann man von dort in wenigen Minuten viele Sehenswürdigkeiten er-reichen.

Nur ca. 200 m vom Hotel entfernt befindet sich der Buckingham Palace. Regelmäßig findet dort der Wechsel der Wache (Changing the Guard) statt, der ca. 45 Minuten dauert. Daten und Zeiten des Wachwechsels können hier in Erfahrung gebracht werden. Wer den Buckingham Palace besichtigen möchte, sollte sich rechtzeitig Tickets besor-gen. Der Palast ist nur wenige Wochen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Im Anschluss daran bietet sich ein Spaziergang durch den St. James's Park, den Green Park und/oder den Hyde Park an.

Zwischen dem St. James's Park und Horse Guards liegt Horse Guards Parade. Hier wird jedes Jahr im Juni mit einer Militärparade ("Trooping the Colour") der Geburtstag des britischen Monarchen gefeiert. Horse Guards ist bis heute offizielles Eingangstor für St. James's und Buckingham Palace.

  Fotos  London

Wenige Schritte von Horse Guards entfernt befindet sich in 10 Downing Street der Wohn- und Amtssitz des Premierministers. Der Zugang ist durch ein Gitter versperrt. Das dunkle Klinkergebäude ist aber deutlich zu erkennen.

Während des Zweiten Weltkrieges hatte Premierminister Winston Churchill seinen Arbeitsplatz in die Cabinet War Rooms verlegt. Hier, ganz in der Nähe der Downing Street, waren er und sein Kriegskabinett sicher vor Bombenangriffen. Die Räumlich-keiten und vieles andere mehr können heute besichtigt werden. Es wird erzählt, dass man nach dem Verlassen der Cabinet War Rooms am Kriegsende alles unverändert gelassen habe.

Einer weiteren Persönlichkeit, die lange vor Churchill zu großer Berühmtheit gelangte, begegnet man auf dem Trafalgar Square. Unübersehbar thront Admiral Nelson, der der napoleonischen Flotte bei Trafalgar eine empfindliche Niederlage zugefügt hatte, auf einer 46 m hohen Säule mitten auf dem Platz. Die "Victory", Nelsons Flaggschiff, liegt heute in Portsmouth und kann besichtigt werden.

In Sichtweite vom Trafalgar Square: Big Ben. Die meisten Menschen verbinden mit Big Ben den Uhrenturm am Houses of Parliament. Gemeint ist damit aber die größte der fünf Glocken im Turm, der die Bezeichnung Elizabeth Tower trägt.

In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich Westminster Abbey, neben St. Paul's Cathedral eine der schönsten Kirchen Londons.

Mit Circle- oder District Line sind Tower und Tower Bridge von Westminster nur einen Katzensprung entfernt.
Der Tower hatte in seiner langen Geschichte viele Funktionen. Er war Residenz der englischen und britischen Könige, Waffenkammer, Münzprägestätte, Gefängnis und auch Hinrichtungsstätte. Heute kann man dort u.a. die Kronjuwelen bestaunen.
Die Tower Bridge, eine der bekanntesten Brücken weltweit, hat seit 2014 etwas Neues zu bieten. Besucher können in 42 m Höhe über einen gläsernen Fußgängerweg spazieren.

   nach oben

London Weekend
London, da will ich hin! (Video)
London-Tipps

"Teuer und marode, aber trotzdem "irre schön" (Die Welt)

"London für Einsteiger" (Süddeut- "sche Zeitung)

"Reise-Knigge England (Süddeut- "sche Zeitung)

Sehenswertes

Museen

   Trent Park (Geschichte)

   Cabinet War Rooms

   Imperial War Museum

Parks

Greenwich Park

   St James's Park

   Hyde Park

Kirchen

   Westminster Abbey

   St. Paul's Cathedral

Paläste und Festungen

   Buckingham Palace

   Hampton Court Palace

   Kensington Palace

   Tower of London

Trafalgar Square

Märkte

   Camden Town

   Covent Garden Market

   Greenwich Market

   Portobello Road Market

London & Oxford 2019
Studieren an der Universität Oxford