London ist eine faszinierende Stadt. Ich war bereits unzählige Male in der britischen Metropole, zuletzt im Juni 2019.
In den vergangenen Jahren konnte man mit Lufthansa schnell (= direkt) und vor allem preiswert von Norddeutschland nach London fliegen.
Direktflüge (mit LH) ab Hamburg oder Hannover werden zurzeit leider nicht angeboten. Es geht immer über Frankfurt oder München. Auch sind
die Flüge mittlerweile mindestens doppelt so teuer. Wer Linie fliegen möchte, kann auf British Airways ausweichen. BA bietet Direktflüge ab
Hamburg und Hannover noch zu moderaten Preisen an.
Bei der Wahl der Unterkunft lasse ich mich auch von ihrer Lage leiten. So stieß ich auf das Crowne Plaza (heute: St. James' Court, A Taj Hotel).
Dieses Hotel liegt sehr zentral. Zu Fuß kann man von dort in wenigen Minuten viele Sehenswürdigkeiten erreichen.
Nur ca. 200 m vom Hotel entfernt befindet sich der Buckingham Palace. Regelmäßig findet dort der
Wechsel der Wache
(Changing the Guard) statt, der ca. 45 Minuten dauert. Daten
und Zeiten des Wachwechsels können
hier in Erfahrung gebracht werden. Wer den
Buckingham Palace besichtigen
möchte, sollte sich rechtzeitig Tickets besorgen. Der Palast ist nur wenige Wochen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich.
Im Anschluss daran bietet sich ein Spaziergang durch den St. James's Park, den Green Park und/oder den Hyde Park an.
Zwischen dem St. James's Park und Horse Guards liegt Horse Guards Parade. Hier wird jedes Jahr im Juni mit einer Militärparade,
"Trooping the Colour", der Geburtstag der Queen gefeiert.
Horse Guards ist bis heute offizielles Eingangstor für St. James's und Buckingham Palace.
Wenige Schritte von Horse Guards entfernt befindet sich in 10 Downing Street
der Wohn- und Amtssitz des Premierministers. Der Zugang ist durch ein Gitter versperrt. Das dunkle
Klinkergebäude ist aber deutlich zu erkennen.
In Sichtweite vom Trafalgar Square: Big Ben und
Westminster Abbey. Mit
Big Ben verbinden die meisten Menschen den Uhrturm am Houses of Parliament.
Gemeint ist damit aber die größte der fünf Glocken im Turm, der heute die Bezeichnung Elizabeth Tower trägt.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich Westminster Abbey, neben St. Paul's Cathedral eine der schönsten Kirchen Londons.
Wer sich für das englische Königshaus interessiert, wird die Hochzeit von Prinz William und Herzogin Catherine verfolgt haben, die hier stattfand.